Struktur der Kaffeekirsche

Sie hat von innen nach außen folgende sieben Schichten:

1 – Mittelstück
2 – Bohne
3 – Silberhäutchen
4 – Pergamenthaut
5 – Pektinschicht
6 – Pulpe
7 – Fruchthaut

Der bis auf die Pergamenthaut befreite und getrocknete  Kaffee wird in der Fachsprache Pergamentkaffee (Parchment Coffee) genannt.

Um Rohkaffee zu erhalten müssen von der Kaffeekirsche noch die Fruchthaut, das Fruchtfleisch, der auf der Pergamenthaut haftende Schleim, das Pergamenthäutchen und die Silberhaut entfernt werden. Dabei muss man zwei Arten der Aufbereitung unterscheiden, die trockene und die nasse Aufbereitung. Dazu werden sie in einem späteren Abschnitt mehr erfahren können.

Comments are closed.