
Der Geschmack von Kaffee erklärt - von der Bohne bis zur Tasse
Kaffee enthält über 800 flüchtige Aromaverbindungen – mehr als Wein. Ob du im Kaffee Noten von Zitrusfrüchten, roten Beeren, Karamell oder dunkler Schokolade schmeckst, hängt von einer ganzen Kette...

Arabica vs. Robusta – Vergleich der Kaffeesorten
Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Hinter der weltweit beliebtesten Bohne verbergen sich zwei Hauptakteure: Arabica (Coffea arabica) und Robusta (Coffea canephora). Wer die Unterschiede versteht, trif...

Aus botanischer Sicht gehört die Kaffeepflanze zur Gattung Coffea in der Familie der Rubiaceae, zu der weltweit ca. 500 Gattungen und mehr als 6000 verschiedene Arten zählen. Grundlegend werden die...

Die Struktur der Kaffeekirsche
Sie hat von innen nach außen folgende sieben Schichten: 1 – Mittelstück2 – Bohne3 – Silberhäutchen4 – Pergamenthaut5 – Pektinschicht6 – Pulpe7 – Fruchthaut Der bis auf die Pergamenthaut befreite u...

Kaffeesträucher werden bis zu vier Meter groß und kommen in wilder Form nur noch in Äthiopien vor. Die Sträucher tragen Früchte, welche wir Kaffeekirschen nennen. Kaffeebohnen sind die Samen dieser...