
Haltbarkeit von geröstetem Kaffee: Ganze Bohne vs. gemahlen
Mit dem richtigen Wissen über die Haltbarkeit von Kaffee, Verpackung und Lagerung lässt sich der Aromaverlust deutlich verlangsamen. Hier erfährst Du, wie sich ganze Bohnen gegenüber gemahlenem Kaf...

Perfekter Kaffee: Wasserhärte, Siebträger-Setup und Rezepte für Filter & Vollautomat
Welche Wasserhärte herrscht in Dresden, Leipzig und Chemnitz – und was bedeutet das für Espresso, Cappuccino und Filterkaffee? Praxisnahe Rezepte, Setups und Entkalkungspläne für Zuhause im Überblick.

Säure im Kaffee: Alles, was du wissen musst
Kaffee ist ein komplexes Getränk mit einer Vielzahl von Aromen – von süß und nussig bis hin zu fruchtig und würzig. Ein entscheidender Faktor für den Geschmack ist die Säure im Kaffee. Sie ist oft ...

Nachhaltigkeit beim Kaffee rösten – so arbeiten wir bei Kaffanero
In einer Zeit, in der Klimawandel, Ressourcenknappheit und Umweltverschmutzung immer präsenter werden, gewinnt das Thema Nachhaltigkeit in der Kaffeebranche stetig an Bedeutung. Für uns bei Kaffane...

So wird Kaffee richtig geröstet – Wir stellen vor!
Kaffeerösten ist ein thermischer Prozess: Rohkaffee wird durch Hitze in eine aromatische, geröstete Bohne verwandelt. Dabei durchläuft die Bohne mehrere Phasen, in denen sich Struktur, Farbe, Volum...

Der Geschmack von Kaffee erklärt - von der Bohne bis zur Tasse
Kaffee enthält über 800 flüchtige Aromaverbindungen – mehr als Wein. Ob du im Kaffee Noten von Zitrusfrüchten, roten Beeren, Karamell oder dunkler Schokolade schmeckst, hängt von einer ganzen Kette...

Handfilter – Schritt für Schritt: Wie brühe ich Kaffee mit dem Handfilter auf?
Im Gegensatz zu automatisierten Verfahren (z. B. Vollautomaten, Kapselmaschinen oder French Press) bietet Dir der Handfilter volle Kontrolle über sämtliche relevanten Parameter: den Mahlgrad, die W...

Siebträger richtig bedienen - Dein kompletter Guide zum perfekten Espresso
Ein Siebträger ist kein Haushaltsgerät wie jedes andere – er ist ein Präzisionswerkzeug. Wenn Du ihn richtig bedienst, kannst Du Espresso auf professionellem Niveau zubereiten – mit perfekter Crema...

Was ist eigentlich Direct Trade Kaffee?
Direct Trade ist kein Zertifikat, sondern ein Versprechen – und wie bei jedem Versprechen kommt es auf die Glaubwürdigkeit des Gegenübers an. Seriöse Röstereien beweisen durch Transparenz, Fairness...

Arabica vs. Robusta – Vergleich der Kaffeesorten
Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Hinter der weltweit beliebtesten Bohne verbergen sich zwei Hauptakteure: Arabica (Coffea arabica) und Robusta (Coffea canephora). Wer die Unterschiede versteht, trif...

Kaffee aus Indien - Unser Partner Hoysala Coffee
Dürfen wir vorstellen: Unser Partner für hochwertigen Kaffee aus Indien - Hoysala Coffee. Die Kaffeebauern in 4. Generation sind stolz darauf chemikalienfrei zu arbeiten und dazu noch eine transpar...

Im Januar 2019 reisten wir auf Einladung unseres Geschäftspartners Dethlev Cordts mit Teams aus anderen Röstereien nach Guatemala, um uns von seinem Projekt „Kaffee aus Lampocoy“ ein Bild zu machen...

Um das Aroma von frisch gerösteten Kaffee zu schützen und möglichst lange zu erhalten, verpacken wir die Bohnen etwa 2 -5 Tage nach dem Röstvorgang aromadicht. Je nach Röstgrad haben die geröstete...
